Versicherungsarchiv.de - Versicherungsvergleich & Informationen

Gute Ergebnisse für Pflegetagegeldversicherungen – Stiftung Warentest

Feb. 07 2011

Daher sollte der Abschluss gut überlegt sein. Erwirbt ein Kunde für beispielsweise 50 Euro im Monat eine solche Versicherung und kann dann die Beiträge nicht mehr aufbringen, waren Jahre des Einzahlens umsonst, wenn noch keine Pflegebedürftigkeit eingetreten ist. Andererseits macht durch die gestiegene Lebenserwartung die Pflegetagegeldversicherungen schon einen Sinn. Denn nur wenige Menschen sind bis zu ihrem Ableben geistig und körperlich fit. Fast jeder und jede denkt, ich werde neunzig und bin bis dahin gesund. Altenpfleger würden an dieser Ansicht zumindest Kritik üben. Wer das Elend in den Pflegeheimen schon einmal persönlich gesehen hat, denkt mit Sicherheit ganz anders darüber.

Nach Meinung vieler Mediziner, ist ab einem Alter von 65 Jahren mit dem Auftreten vieler schwerer Krankheiten zu rechnen. Ein Schlaganfall kann beispielsweise so schwere Auswirkungen auf einen Menschen haben, dass danach ein selbstbestimmtes Leben nicht mehr möglich ist. Zwar kann durch den Verzicht auf Übergewicht, Rauchen und Alkohol die Gesundheit verbessert werden, eine Garantie dafür gibt es jedoch nicht. Und es nicht egal, in welcher Form und mit welchen Aufwand eine Pflege erfolgt. Für Angehörige kann die Pflege belastend sein und auch ein noch so guter Wille muss nicht für immer anhalten. Professionelle Pflegerinnen sind jedoch teuer und gute Leute sind gerade in diesem Bereich nicht einfach zu finden.

Das Pflegepersonal ist für viele kranke und behinderte Menschen eine wichtige Bezugsperson. Es macht daher einen Unterschied, ob der Pfleger gut bezahlt wird, motiviert ist und Zeit hat oder eben nicht. Wie so oft im Leben, regelt auch hier das Geld vieles. Wenn Sie sich die Beiträge voraussichtlich für einen langen Zeitraum leisten möchten und können, sollten Sie sich einen Abschluss gründlich überlegen. Wie die Stiftung Warentest schon anmerkte, wenn Sie nicht mehr zahlen können, haben Sie keinen Anspruch und erhalten dann nichts. Halten Sie jedoch bis ins hohe Alter durch, können Sie mit einer guten, würdevollen Pflegeleistung rechnen und auch in dieser Situation noch eine gewisse Lebensqualität erreichen.