Eine Analyse (durchgeführt von Internetpreisvergleich billiger-mietwagen.de) von rund 10 Millionen Preisabfragen hat ergeben, dass bei der Versicherung eines Mietwagens ein Aufpreis von durchschnittlich 3-5 Prozent genügt um eine Selbstbeteiligung im Schadensfall auszuschließen. Christian Mahnke (Geschäftsführer von billiger-mietwagen.de) empfiehlt: "Mietwagen-Reisende sollten unbedingt einen etwas höheren Preis bezahlen, da sonst bei einem Schaden am Auto hohe Kosten entstehen." Diebstahl- und Vollkaskoversicherung bieten so ziemlich alle Autovermietungen an, jedoch wird besonders bei billigen Mietwagen-Angeboten im Falle eines Diebstahls oder Unfalls eine Selbstbeteiligung fällig. Bei der Auswahl des Mietwagen-Angebots sollte der Kunde nach der Selbstbeteiligung auch auf folgenden Punkt achten: Was deckt die Vollkasko-Versicherung alles ab? Bei einigen Anbietern der Vollkasko-Versicherung fehlt nicht nur die Deckung von Schäden an Reifen, Dach, Glas und Unterboden, sondern auch eine ausreichend hohe Haftpflichtdeckungssumme im Versicherungspaket. Quelle: billiger-mietwagen.de